Warmwasser-Anwendung

Tiefe Entspannung und achtsame Begleitung

Herzförmige Welle im Wasser

Meine Qualifikation aus langjährigen Ausbildungen in verschiedenen Berührungsstrukturen und meine tägliche Arbeit in der ambulanten psychiatrischen Spitex bilden das Fundament dieser achtsamen Behandlung.

Ich verbinde fundiertes Fachwissen mit einer respektvollen, klaren und feinfühligen Begleitung – für Menschen, die körperlich oder seelisch Entlastung suchen.

Die Warmwasser-Anwendung (angelehnt an die Prinzipien der Aquatischen Körperarbeit, Watsu) nutzt die besondere Kombination aus Wärme, Schwerelosigkeit und achtsamer Berührung.
Im körperwarmen Wasser (ca. 35 °C) entsteht ein geschützter Raum, in dem Nähe, Distanz und Vertrauen fein reguliert werden – eine wesentliche Grundlage für körperliche und psychische Regeneration.


Stressregulation und innere Ruhe

Im warmen Wasser findet der Körper einen Zustand tiefer Entlastung.
Der Auftrieb neutralisiert die Schwerkraft, die konstante Wärme wirkt beruhigend, und die sanfte, tragende Berührung vermittelt Sicherheit.

So kann sich das Nervensystem von Anspannung (Sympathikus) in Regeneration (Parasympathikus) umstellen.
Diese Regulation führt zu spürbarer Ruhe und verbessertem Schlaf – besonders bei Stress, Erschöpfung oder Burnout.


Körperliche Entlastung und Schmerzlösung

Schwerelosigkeit ermöglicht Bewegungen, die an Land oft schmerzhaft oder unmöglich wären. Gelenke, Wirbelsäule und Muskulatur werden entlastet; sanfte Mobilisationen und Dehnungen lösen tiefe Verspannungen – besonders im Nacken- und Rückenbereich.

Bei chronischen Schmerzen oder erhöhter Berührungsempfindlichkeit (z. B. Fibromyalgie) wirkt das Wasser wie ein schützender Puffer: Berührungen werden flächig und gleichmässig wahrgenommen, was Schmerzen lindert und das Vertrauen in den eigenen Körper stärkt.


Psychische Stabilisierung und Beziehungsarbeit

In meiner Arbeit – insbesondere im psychiatrischen Kontext – ist die Warmwasser-Anwendung ein wertvolles, nonverbales Beziehungsangebot. Das Wasser schafft klare, spürbare Grenzen und vermittelt gleichzeitig Geborgenheit.

Klientinnen und Klienten erleben, dass sie gehalten sind, ohne sich festhalten zu müssen – eine wichtige Erfahrung bei Ängsten, Körperbildstörungen oder nach belastenden Lebensphasen.

So kann Vertrauen entstehen, Nähe dosiert erlebt und Distanz zu Belastendem gewahrt werden.


Wirkung und Ziel

Die Warmwasser-Anwendung verbindet körperliche Entlastung, emotionale Beruhigung und psychische Stabilisierung.

Sie hilft, Stress und Schmerzen zu reduzieren, die Körperwahrnehmung zu verbessern und das Nervensystem nachhaltig zu regulieren.

Ich biete Ihnen ein professionell begleitetes Warmwasser-Erlebnis, das Ruhe, Sicherheit und achtsame Präsenz vereint – ein Moment tiefster Erholung für Körper, Geist und Seele.


Hier ein paar interessante Links zu diesem Thema

WasserShiatsu in Dresden im MDR Sachsenspiegel | 03.02.2020
Aquadome für Private und Therapeuten, Wasser-Therapie