Ich sendet die Rechnung für die erbrachten Leistungen gemäss oben genanntem Tarif direkt an die Krankenkassen (tiers payant). Zusätzlich wird eine Kostenbeteiligung von den Klienten und Klientinnen erhoben, welche direkt in Rechnung gestellt wird. Die Kostenbeteiligung ist Kantonal unterschiedlich gestaltet. Bezüger von Sozialhilfeleistungen können die Rechnungen an das entsprechende Amt weiterleiten oder wer Ergänzungsleistungen (EL) erhält kann die Rechnungen einsenden und erhält zum Begleichen der Rechnung das Geld von der EL.
Kanton Basel-Landschaft Kostenbeteiligung der Klienten in Form von Eigenbeitrag maximal CHF 7.65 pro Std./Tag Basel-Landschaft finanziert Restkosten, Auszahlung erfolgt durch die Gemeinden
Kanton Aargau Kostenbeteiligung der Klienten in Form von Eigenbeitrag maximal CHF 15.35 pro Std./Tag. Aargau finanziert Restkosten
Kanton Solothurn Kostenbeteiligung der Klienten in Form von Eigenbeitrag maximal CHF 15.35 pro Std./Tag Solothurn finanziert Restkosten In unserer aktuellen Zeit haben wir Reichtum im Aussen und sterben an innerer Leere. Kontakt- und Berührungslos sehnen wir uns nach einem Schoss, einem Nest, einer Höhle, in den Armen gehalten zu werden, Blickkontakt, gesehen zu werden, oder einfach einer Hand die unsere hält oder uns im Rücken unterstützt.
ZSR Nummer Baselland: K361213 ZSR Nummer Solothurn: R962911 ZSR Nummer Aargau: Z876419
Dazu zählt dann Anleitung und Beratung, Unterstützung in Krisen, Erarbeiten von Bewältigungsstrategien, Unterstützung bei Alltagsfragen im Zusammenhang der Psychosozialen Arbeit. Nicht eingeschlossen sind Massagen.
Sollte aktuell kein verordnender Arzt vorhanden sein, können Gespräche natürlich auch privat abgerechnet werden.
Darunter fällt auch ein möglicher Austausch mit Ärzten, Beiständen, dem Gericht oder anderen Behörden/Institutionen.
In unserer aktuellen Zeit haben wir Reichtum im Aussen und sterben an innerer Leere.
Kontakt- und Berührungslos sehnen wir uns nach einem Schoss, einem Nest, einer Höhle, in den Armen gehalten zu werden, Blickkontakt, gesehen zu werden, oder einfach einer Hand die unsere hält oder uns im Rücken unterstützt.
Der Körper- und die Seele - blüht auf, wenn er liebevoll berührt wird. Geborgenheit, sich in den Augen des Gegenübers zu sehen und zu erkennen, es ist uns fast abhandengekommen.
Dabei ist es ein Grundbedürfnis, was uns in seiner Notwendigkeit kaum bewusst ist und wir es sehr weit weg schieben. Lieber haben wir "ein dickes Fell" oder geben uns 'cool' als berührbar, nahbar, verletzlich zu sein oder uns zu erlauben uns echt zu zeigen und uns dem anderen' zuzumuten'.
Ich weiß, wie sehr man sich danach verzehren kann, wie wenig man glauben können kann, dass es wirklich geschieht, wenn man es bekommt, wie sehr man es bekämpfen kann und wie segensreich und nährend es ist, wenn man es annimmt. Es liegt eine unfassbare Kraft in unserer Verletzlichkeit.
Berührungen helfen uns, mit Hilfe des Aussen unsere Emotionen zu regulieren, sie reduzieren Stress im Körper, nähren uns, lassen uns unseren Selbstwert erkennen, geben Kraft und Lebensenergie, lassen uns uns selbst durch die Augen des anderen sehen, verankern und regulieren uns.
Mit einer stärkenden Hand kann ich schwierigen Gefühlen begegnen.
Sie schenkt uns vertrauen in uns selbst und gibt uns Kraft, durch etwas durch zu kommen. Sie sind ein idealer Begleiter für die pychische Arbeit und eine gute Unterstützung darin. Aus dem Kopf, in den Körper.
Ich bin gerne präsent da und begleite in dem, was evtl. aufkommen will.
In Liestal, Baselland, Zuhause. Ich komme gerne zu einem Termin nach Hause, wir treffen uns online per Video Meeting oder ich bin per Telefon Termin da.
Tel: +41 76 755 70 81
Email: d.p.hagmann@hin.ch