Home
Image with round corners
Lebendig? - Einhaken, bei dem was ist

Psychische Erkrankungen, verschlossene Herzen, Überforderung, Muster oder Rollen leben, sich wiederholende Probleme, sich unglücklich oder unzufrieden fühlen, angetrieben sein oder das Gegenteil davon, irgendwo anstehen.... Die Herausforderungen mit welchen man konfrontiert sein kann, können ganz vielfältig sein.

Mit sich selbst, mit dem Partner, im Beruf, mit Alltagsabläufen, in der Familie, im Freundeskreis oder auch, weil eben genau das nicht vorhanden ist.

Manche sind bereits auf dem Weg, andere ganz am Anfang. Manchmal geht es so einfach nicht mehr weiter. Braucht es Unterstützung bei der Bewältigung einer aktuellen Krise, braucht es einen anderen Blickwinkel und einen anderen Impuls? Hilft eine Begleitung bei einer Psychischen Erkrankung weiter um so selbst bestimmt wie möglich und zuhause weiter sein zu können?

Mein Anliegen ist es da einzuhaken, wo jeder gerade steht ohne anders sein zu müssen.

Sei herzlich willkommen! Ich komme, genau wie zuvor bei der Spitex, zu einem Hausbesuch vorbei, genauso können wir uns irgendwo ausserhalb oder bei einem gemeinsamen Spaziergang treffen.

Ich begleite zu Ämtern und Behörden, wir können Gespräche am runden Tisch mit den wichtigen involvierten Personen führen, genauso kann ich anleiten zur Beruhigung und zur Stabilisierung.

Die gesunden Anteile in uns sind weiter erhalten. Sie sind es, die uns dahin bringen, uns auf den Weg zu machen. Du musst nicht lernen, besser oder anders zu sein, sondern 'nur' dass weg zu lassen, was dich von deinem eigenen Kern, deinem eigenen Ich, trennt.

Mehr lesen
Über Mich
Mein Weg und meine Arbeit

Nach einigen Jahren des Reisens habe ich mich, seitdem ich 30 bin, intensiv mit Bewusstseinsarbeit auseinandergesetzt und setze diesen Weg weiterhin fort.

Meine langjährige Berufserfahrung in psychiatrischen Institutionen hat mir ein breites Spektrum an Erfahrungen ermöglicht. Um meine Arbeit stetig zu vertiefen und das Handwerkszeug für die Begleitung meiner Klienten aktuell zu halten, habe ich eine Vielzahl an Weiterbildungen besucht. Dazu zählen unter anderem:
Familienstellen nach Prof. Franz Ruppert und Wolfgang Bracht
Innere Kind Arbeit und Co-dependency-Arbeit nach Dr. Thomas Trobe
NLP, Transaktionsanalyse, Voice Dialogue, Achtsamkeitsübungen und Atemtechniken
Meditationen
Darüber hinaus haben mir diverse Tantra-Seminare intensive Erfahrungen und neue Blickwinkel eröffnet, deren Wissen ich gerne weitergebe.

Persönliche Entwicklung und Haltung
Ich stamme ursprünglich aus einem Elternhaus, das es gut gemeint und sich sehr angestrengt hat. Doch ihre eigenen Geschichten haben sie daran gehindert, wirklich zu leben, was Familie und Miteinandersein ausmacht. Daher war eine Familie, wie ich sie mir gewünscht hätte, nicht möglich.

Niemand ist wirklich unbeschadet. Wie Prof. Ruppert sagt: „Ich gehe davon aus, dass fast alle Menschen in irgendeiner Form traumatisiert sind. Ganz gesund sind wahrscheinlich nur sehr, sehr wenige.“ Seiner Ansicht nach ist das Ausmaß an Trauma in der Gesellschaft viel größer, als allgemein angenommen wird, und beeinflusst das Verhalten und die Beziehungen der Menschen maßgeblich.

Ich selbst bin ein Beispiel dafür, wie es möglich ist, sich aus den eigenen Prägungen herauszuarbeiten und die Herrschaft über sich selbst zu übernehmen. Im Kern ist unser Wesen so schön. Klienten kommen zu mir, wenn sie sich in einer Krise befinden, aus der sie herauswachsen und zu einem freudvolleren Dasein finden wollen – selbst wenn sie sich das noch gar nicht vorstellen können.

Was mir wichtig ist
Meine größte Leidenschaft gilt der männlichen und weiblichen Kraft und Schönheit. Ich helfe dabei, unsere echten Jas und Neins kennenzulernen, für den Raum einzustehen, den wir individuell brauchen, und uns unseren Bedürfnissen, unserer Nahbarkeit und unseren Verletzlichkeiten zuzuwenden.

Nach einer längeren Reise durch den Westen Kanadas habe ich verstanden, was es heißt, sich von einer größeren Kraft getragen zu fühlen. Dieses Urvertrauen ist seitdem mein ständiger Begleiter.

Gefühle machen uns lebendig, auch die, die wir als schwierig empfinden und am liebsten loswerden würden. Das Wissen darum hat mich gelehrt, Gefühle anzunehmen und willkommen zu heißen. Es schafft einen wertfreien Raum, in dem man die verletzten inneren Anteile verstehen kann – und auch die Facetten, die wir gar nicht gerne an uns haben und die uns manchmal das Leben schwermachen. Hinter unseren größten Ängsten liegen unsere größten Schätze.

Mein wichtigstes Arbeitswerkzeug ist dabei mein Mitgefühl für die verletzten Teile in uns und gleichzeitig das Wissen, dass jeder seinen eigenen Weg gehen muss. Ich stehe gerne als Begleitung zur Seite.

Mein Steckenpferd sind Entwicklungstraumata und ihre Folgen sowie Beziehungsdynamiken.

Ich schätze Gruppenarbeiten, Gemeinschaft und Beziehungen sehr. Mit meinem Partner suche ich derzeit nach Räumlichkeiten, in denen wir eine Tagesstruktur für Menschen in Krisen aufbauen können. Mehr dazu hoffentlich bald hier.

Einige Rückmeldungen
Derer, die ich bisher habe begleiten dürfen, worüber ich mich natürlich sehr freue
Ich freue mich immer auf unsere Termine. Sie geben mir Aha Effekte, lassen mich die Scheuklappen öffnen und erweitern mir meinen Horizont. Ich bin froh, dass ich dich habe.

-A.F.

Ich hatte das Gefühl, mich kann man nicht händeln und selbst der Psychiater kann mir nicht weiterhelfen und hat mir nicht sagen können, was mir fehlt. Als ich mit dir angefangen habe zu schaffen, habe ich das Gefühl bekommen, dass ich kein hoffnungsloser Fall bin, sondern dass es viele gibt, denen es so geht und das es einen Weg daraus gibt. Ich bin mir bei dir nicht wie ein Psycho vorgekommen. Du hast mich gespiegelt und dabei nie bewertet.

- J.P.

Daniela, warum arbeitest du nicht in einer Klinik? Ich wünschte, die könnten mich dort so sehen und begleiten, wie du es machst

- V.S.

Die Termine bei dir sind wie Medizin. Sogar nachhaltiger. Ich finde, es sollte möglich sein, dass du verschreibungspflichtig bist.

- M.P.

Ich hab einige Tantramassagen genossen, seitdem ich letztes Mal bei dir war. Die Erfahrungen waren nicht immer gleich, ABer überhaupt nie war die Erfahrung so tief, so fliessend, so verbindend wie mit dir. Das wollte ich dir einfach mal mitteilen.

- S.R.

Kosten
Die ärztlich verordneten Leistungen werden von der Grundversicherung der Krankenkassen übernommen. Einzelne Kantone übernehmen zum Teil die Restkostenfinanzierung. Die Tarife für die Vergütung durch die Krankenkassen der Krankenpflegeleistungen wurden vom Bundesrat für die ganze Schweiz einheitlich festgelegt. Sie betragen ab 01.01.2020 für: Bedarfsabklärung und Beratung: CHF 76.90 pro Stunde Behandlungspflege: CHF 63.00 pro Stunde Grundpflege: CHF 52.60 pro Stunde

Ich sendet die Rechnung für die erbrachten Leistungen gemäss oben genanntem Tarif direkt an die Krankenkassen (tiers payant). Zusätzlich wird eine Kostenbeteiligung von den Klienten und Klientinnen erhoben, welche direkt in Rechnung gestellt wird. Die Kostenbeteiligung ist Kantonal unterschiedlich gestaltet. Bezüger von Sozialhilfeleistungen können die Rechnungen an das entsprechende Amt weiterleiten oder wer Ergänzungsleistungen (EL) erhält kann die Rechnungen einsenden und erhält zum Begleichen der Rechnung das Geld von der EL.

Kanton Basel-Landschaft Kostenbeteiligung der Klienten in Form von Eigenbeitrag maximal CHF 7.65 pro Std./Tag Basel-Landschaft finanziert Restkosten, Auszahlung erfolgt durch die Gemeinden

Kanton Aargau Kostenbeteiligung der Klienten in Form von Eigenbeitrag maximal CHF 15.35 pro Std./Tag. Aargau finanziert Restkosten

Kanton Solothurn Kostenbeteiligung der Klienten in Form von Eigenbeitrag maximal CHF 15.35 pro Std./Tag Solothurn finanziert Restkosten In unserer aktuellen Zeit haben wir Reichtum im Aussen und sterben an innerer Leere. Kontakt- und Berührungslos sehnen wir uns nach einem Schoss, einem Nest, einer Höhle, in den Armen gehalten zu werden, Blickkontakt, gesehen zu werden, oder einfach einer Hand die unsere hält oder uns im Rücken unterstützt.

ZSR Nummer Baselland: K361213 ZSR Nummer Solothurn: R962911 ZSR Nummer Aargau: Z876419

Dazu zählt dann Anleitung und Beratung, Unterstützung in Krisen, Erarbeiten von Bewältigungsstrategien, Unterstützung bei Alltagsfragen im Zusammenhang der Psychosozialen Arbeit. Nicht eingeschlossen sind Massagen.

Sollte aktuell kein verordnender Arzt vorhanden sein, können Gespräche natürlich auch privat abgerechnet werden.

Darunter fällt auch ein möglicher Austausch mit Ärzten, Beiständen, dem Gericht oder anderen Behörden/Institutionen.

Touch /Co - Regulation

In unserer aktuellen Zeit haben wir Reichtum im Aussen und sterben an innerer Leere. Kontakt- und Berührungslos sehnen wir uns nach einem Schoss, einem Nest, einer Höhle, in den Armen gehalten zu werden, Blickkontakt, gesehen zu werden, oder einfach einer Hand die unsere hält oder uns im Rücken unterstützt.

Der Körper- und die Seele - blüht auf, wenn er liebevoll berührt wird. Geborgenheit, sich in den Augen des Gegenübers zu sehen und zu erkennen, es ist uns fast abhandengekommen.

Dabei ist es ein Grundbedürfnis, was uns in seiner Notwendigkeit kaum bewusst ist und wir es sehr weit weg schieben. Lieber haben wir "ein dickes Fell" oder geben uns 'cool' als berührbar, nahbar, verletzlich zu sein oder uns zu erlauben uns echt zu zeigen und uns dem anderen' zuzumuten'.

Ich weiß, wie sehr man sich danach verzehren kann, wie wenig man glauben können kann, dass es wirklich geschieht, wenn man es bekommt, wie sehr man es bekämpfen kann und wie segensreich und nährend es ist, wenn man es annimmt. Es liegt eine unfassbare Kraft in unserer Verletzlichkeit.

Berührungen helfen uns, mit Hilfe des Aussen unsere Emotionen zu regulieren, sie reduzieren Stress im Körper, nähren uns, lassen uns unseren Selbstwert erkennen, geben Kraft und Lebensenergie, lassen uns uns selbst durch die Augen des anderen sehen, verankern und regulieren uns.

Mit einer stärkenden Hand kann ich schwierigen Gefühlen begegnen.

Sie schenkt uns vertrauen in uns selbst und gibt uns Kraft, durch etwas durch zu kommen. Sie sind ein idealer Begleiter für die pychische Arbeit und eine gute Unterstützung darin. Aus dem Kopf, in den Körper.

Ich bin langjährig und vielfältig ausgebildet in verschiedenen Berührungsstruckturen, was ich gerne wieder aufnehmen und anbieten möchte.

Dabei sind ganzheitliche Berührungen, ein Halten, ein liegen im Schoss oder auch 'nur' das gemeinsame Sein in Stille und ein zärtlicher Blick möglich. Lass dich begleiten mit viel Milde und einem tragenden Urvertrauen.

Wir gehen mit dem, was der Moment uns sagt und erleben so, vielleicht, ein Stück und den Geschmack des Himmels.

Neben dem Setting auf dem Boden, ist es auch möglich, eine Session im Körperwarmen Wasser zu erhalten.

Dieses Angebot ist ein reines Selbstzahler Angebot und wird nicht von der Krankenkasse getragen. Der Preis dafür variiert, je nach Setting und Anliegen und wird individuell besprochen.

Für alle, welche ein Bedarf an Wärme haben, bringe ich schon allein von meiner Körper Struktur ideale Bedingungen mit 😊 Ich wiege aktuell knapp 100 kg, damit solltest du einverstanden sein

Kontakt
Daniela Hagmann

In Liestal, Baselland, Zuhause. Ich komme gerne zu einem Termin nach Hause, wir treffen uns online per Video Meeting oder ich bin per Telefon Termin da.

+41 76 755 70 81
d.p.hagmann@hin.ch